top of page

1001 Nacht - Marrakesch

  • Katharina
  • 5. Apr. 2017
  • 3 Min. Lesezeit

Die bunten Mosaike, die Flötenmusik der Schlangenbeschwörer und der Geschmack von Minztee - genau das ist Marrakesch für mich.

Das 2. mal Afrika. Doch ganz anders als Ostafrika (Tansania & Sansibar) ist diese Stadt in Marokko. Die 1 Millionen -Einwohner Stadt, am Fuße des Atlasgebirge, ist überraschend sauber und überraschend "reich" - vor allem im "neuen" Stadtteil.

Mit Transavia flogen wir von München weg ca. 3,5h in die sogenannte rote Stadt. (Kostenpunkt Flug - 108€ pro Person hin & zurück)

Unser eigenes Riad

Über Air BnB haben wir uns unser eigenes Haus gebucht - Riad de Vinci. Die Unterkunft hat uns alle aus den Socken gehaut. Wahnsinn - und das für 120 € pro Person 4 Nächte!! Videorundgang durch unser Riad - Hier

Platz Djemaa el Fna

"Platz der Gehengten"

Unter Tags findet man hier auf dem "Platz der Gehengten" Schlangenbeschwörer die mit ihren Flöten die Schlangen und vor allem die Leute auf sich aufmerksam machen wollen - wohl gemerkt aber dass die Schlangen taub sind, hunderte von Frauen die anderen Frauen ihre Henna-malkünste beweisen wollen (die auf einmal neben dir stehen, dir nachlaufen und während dem laufen dich anmalen, anfangs noch alles ganz "for free" und dann wollen sie auf einmal trotzdem Geld dafür), Affen als Fotomodell die Ketten als Leinen tragen, Luftballonverkäufer mit zig Kindern um sich herum, Uhrenverkäufer die sich als dein "Brother" ausgeben wollen und natürlich Obst und Gemüseverkäufer die ebenfalls Lärm machen. Also sehr laut, sehr voll und ein großer Spaß. Am Besten man geht in ein Restaurant mit Dachterrasse und beobachtet den ganzen Tumult von oben bei einem Glas frisch gepressten Orangensaft oder einer Tasse Minztee.

Am Abend geht es hier genau so zu, nur sind nun statt den Schlangenbeschwörern mehr Akrobaten und "Wahrsager" am Platz verteilt.

Ouzoud Wasserfälle

Die höchsten Wasserfälle Marokko's

Ca. 160 km und 3h von Marrakesch entfernt stürzen die Wasserfälle rund 110 m in die Tiefe - somit sind sie die höchsten hier in Marokko.

Wir haben uns einen Mietwagen ein paar Tage vorher übers Internet gebucht der für uns am Flughafen abholbereit war. Kostenpunkt - 27€/Tag + Tank + Jungfahrergebühr von 11€

Bei Lunch in dem Restaurant direkt daneben kann man die Wasserfälle am Besten beobachten. Und wenn euch noch einen guten Platz aussucht habt, sieht man auch schillernde Regenbögen. Zur Erfrischung könnte man in der Letzten von den 3 Etappen auch etwas schwimmen gehen.

Die Souks von Marrakesch

die größten Souks von Marokko findet man in Marrakesch - ein Fest der Sinne!

Mehr als nur ein Markt- hier kommen Marokkaner aus allen Klassen und jeder Schicht zusammen und verkaufen ihre Waren.

eigentlich müsste es Dromedarreiten genannt werden, denn Kamele gibt es in Marokko nicht!

Wir haben unsere Tour wieder einmal über GetyourGuide gebucht. 69€ p.P.

Natürlich waren wir vor Ort auch bei ein paar verschiedenen Ausflugsanbietern und haben gefragt um wieviel sie diese Tour anbieten. Aber zu guter letzt war doch noch das Internet am günstigsten.

Zum Kamelreiten oder eher Dromedarreiten.... ja... einmal gemacht - aber muss kein weiteres mal sein! Über die Glücklichkeit der Tiere hin oder her.. aber auch für einen selber muss es nicht unbedingt sein! Langeweile vorprogrammiert wenn man 1h in einem eingezäunten Bereich dahinmarschiert..

Dafür war das Quad fahren der Hammer! Unbedingt machen!! Leider waren wir nicht im Atlasgebirge - da wär noch etwas mehr Action dabei gewesen aber es war auch so actionreich genug. Und der Service von Getyourguide - war sowieso wie immer TOP!

Noch ein paar weitere Tipps

Do's:

  • Tajine aus dem Lehmtopf kosten - das Nationalgericht der Marokkaner - unbedingt kosten!! Mein Favorit war Chicken Tajine mit ganz viel Gemüse. Echt lecker!

  • Den App - maps.me runterladen und die Karte von Marrakesch im App downloaden. Funktioniert super im Offline-Modus und kennt alle kleinen Winkel auch in den Souks

  • Handeln, Handeln, Handeln.. schon am Anfang unserer Reise wurde uns mitgeteilt dass wenn der Verkäufer seinen Startpreis von 100% bekannt gibt und er am Ende bei 30 % des Startpreises angelangt ist, dann hat man einen guten Kauf gemacht und kann sich wahrlich als stur und dickköpfig bezeichnen.

Dont's:

  • auf der Suche nach dem Platz Djemaa el Fna sich von einem Einheimischen den Weg zeigen lassen, meistens geht er dann vor und am Ende der Reise, angelangt am Platz, verlangt er natürlich Geld. Und dann auch noch richtig viel - und wenn man dann nix zahlen will kann das ziemlich unangenehm werde. Wir wollten ihm 50 cent geben da wir noch nix gewechselt haben aber nicht mal die wollte er. Das war ihm viel zu wenig!

  • abschrecken lassen von den "Restaurant's" besser gesagt den Ständen direkt neben den Straßen, die Hygienebedingungen sind meistens sehr gut und gerade am Djemaa al Fna wird hier stark kontrolliert.

Comments


You Might Also Like:
DSC00215
ACT_1604
DSC00126
DSC00972
IMG_1448

Ich heiße Katharina und bin für meine 22 Jahre schon etwas um die Welt gekommen.  Ich liebe es neue Kulturen, neue Leute und deren verschiedenen Persönlichkeiten sowie das fantastische Essen in jedem einzelnen Land kennen zu lernen.

 

Read More

 

About Me

Have a look at my instagramfeed

  • White Instagram Icon

© 2023 by Going Places. Proudly created with Wix.com

bottom of page